Hier ist alles ein bisschen anders. Hier, das ist DER BERG, das ist DAS TAL. Zusammen sind wir GRIMMING-DONNERSBACHTAL.
Wir sind ein Kleinod inmitten der quirligen Urlaubsregion Schladming-Dachstein. Sind eine REGION mit Charakter. Mit HERZ und RÜCKGRAT.
Wir stehen fest auf unseren Beinen, haben viel zu erzählen. Von ruhigen ABENTEUERN und abenteuerlicher RUHE. Von schöner Natur und natürlicher Schönheit. Von Berg und von Tal.
Nimm dir Zeit, mehr über Grimming-Donnersbachtal zu erfahren. Du wirst sehen, das …
MACHT SINN.
Wie wäre das? Die Zeit hier und jetzt anhalten. Das Ursprüngliche tief einatmen und in genau diesem – nur jetzt und dann nie wiederkehrenden – MOMENT verweilen?
Für einen langen Augenblick, Berg und Tal in ihrer fantastischen Weite, aber auch in ihren kleinen WUNDERN wahrnehmen. In Schneekristallen einzigartige Kunstwerke entdecken, in einem Samenkorn den mächtigen Baum sehen, der aus ihm in hundert Jahren gewachsen sein wird.
Innehalten. MACHT SINN.
Die REGION für ihre BESONDERHEITEN und EIGENHEITEN wertschätzen, das tun wir. Das was sie zu erzählen hat, für alle – aus der Umgebung und von weiter Fern – festhalten und erspürbar machen, das tut dieser Blog.
Viel Freude beim Kennenlernen unserer HEIMAT.
Dein Team des Tourismusverbands Schladming-Dachstein
Wo der Inselberg Kulm mit prähistorischen Gräberfeldern das Zentrum und Ortsteile namens Lantschern, Gatschen und Quilk ein Dreiländereck bilden, da ist Aigen. Ein romantisches Dorf inmitten des Ennstals, das gleich zwei (ungleiche) Schlösser beheimatet und dazu 18 Löcher und 1230 Kühe.
Vom Vorberg aus gibt es wohl den sensationellsten Blick auf DEN BERG der Berge und ja, so ist es, die köstlichsten Nusskipferl der Welt. Keine Übertreibung.
Papst Pius II. war ein Irdninger! Am fantasiereichen Skulpturenpark neben der Pfarrkirche hätte er sicher seine Freude gehabt.
Natur-Pur-Liebhaber-Herzen schlagen höher, wenn sie auf der Planneralm, dem höchstgelegenen Bergdorf der Steiermark, den Grat entlangwandern. Wahrlich einzigartig ist es auch, auf der Riesneralm nebst riesigen Holztieren in das erfrischende Gipfelbad zu springen und dabei in das grüne Gipfelmee(h)r der Niederen Tauern einzutauchen. Jihaaa!
Das malerische Wörschach liegt direkt am Fuße der es seit fast 1000 Jahren (mittlerweile „nur“ noch architektonisch) beherrschenden Ruine Wolkenstein, ist Wohnort fideler Schlittenhunde und hat eine der schönsten Klammen Österreichs, die Sommer für Sommer ein wildromantisches Wasser-Spektakel bietet.
Das riesige Wörschacher Heilmoor liebt es ruhig. Es lädt Groß und Klein zu ausgedehnten Spaziergängen entlang von Enns und Auen. Eine stille Schönheit.
Paula Grogger, Heimatdichterin