Kulinarisch überlassen dir DER BERG und DAS TAL gerne die Entscheidung. Verkoste auf den vielen Weihnachtsmärkten in Grimming-Donnersbachtal die besten Kekse passionierter Freizeitbäckerinnen. Oder mach es dir in einer unserer Almhütten oder Apartments bequem, heiz den Ofen ein und … pack die Teigschüssel aus.
Berg & Tal haben Jaqueline, unsere Geschäftsführerin, dazu überredet, dir exklusiv das köstliche Rezept ihrer Oma zu verraten.
Hier ist es also – das vielleicht beste Rezept für den Klassiker unter den österreichischen Weihnachtskeksen:
Du nimmst:
35 dag Mehl
21 dag Butter
11 dag Zucker
11 dag geriebene Hasel- oder noch herzhafter: Walnüsse
sowie 2 Dotter obendrauf.
Nun mit deinen Händen alles liebevoll kneten und zu einem Teig verarbeiten. Aus dem gewonnenen „Klumpen“ schneidest du – je nachdem ob du ein Freund richtig großer oder winzig kleiner Kekse bist, passende Stückchen ab und formst daraus schöne Halbmonde, sprich feine Kipferl und gibst diese dann – Blech für Blech – bei 175°C für ca. 12-15 Minuten (Umluft) ins Rohr bis sie die Spitzen hellbraun sind. (Anm. Die Angaben in Omas Rezept sind in Dekagramm, dh 35 dag Mehl entsprechen 350 Gramm)
Nach dem Backen die gut ausgekühlten Kipferl in mit Vanillezucker gemischtem Staubzucker wälzen.
Fotocredit Vanillekeks-Serie: Christoph Lukas